Ausgezeichnete Arbeit
Wasserschutzbauern mit ERDREICH-Preis des BMK prämiert

Die steirischen Wasserschutzbauern wurden am 13. September von BM Leonore Gewessler mit dem ERDREICH-Preis des Klimaschutzministeriums für das Konzept und die Umsetzung des Projektes „Wasserschutzgemeinde“ ausgezeichnet.
Best Practice-Beispiele prämieren und zu mehr Bodenschutz motivieren – das sind die Ziele des ersten „ERDREICH“-Preises des Klimaschutzministeriums, der künftig alle 2 Jahre verliehen wird. Unter 47 eingebrachten Projekten trugen die Wasserschutzbauern in der Kategorie „Bodengesundheit“ einen Sieg davon. Damit will das BMK zu mehr Bodenschutz motivieren, denn: „Gesunde Böden sind wichtig für Landwirtschaft, Klimaschutz und unsere biologische Vielfalt,“ bedankte sich Klimaschutzministerin Leonore Gewessler bei der Prämierung am 13. September, und weiter: „Ich möchte mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für Ihr Engagement in diesem wichtigen Bereich herzlichst bedanken.“
Einzigartiges Konzept. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Das zeigt uns einmal mehr, dass wir am richtigen Weg sind“, so Markus Hillebrand, Obmann der Wasserschutzbauern. „Im Projekt Wasserschutzgemeinde, werden konkrete Maßnahmen, wie flächendeckende Begrünungen zum Humusaufbau, Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, sowie dem Grundwasserschutz, gesetzt.“ Unter Einbindung aller betroffenen Parteien, wie Gemeinden, landwirtschaftlicher Betriebe, der Öffentlichkeit, aber auch Schulen, werden lokale Gegebenheiten besonders berücksichtigt. Aktuell sind die Gemeinden Gössendorf, Premstätten, Fernitz-Mellach und Lieboch Teil der Initiative. Weitere Gespräche laufen.